Yamaha XT500
Die Yamaha XT 500 ist eine Enduro des japanischen Fahrzeugherstellers Yamaha Motor und war das erste geländegängige Großserienmotorrad mit einem Einzylinder-Viertaktmotor und 499 cm³ Hubraum. Die XT 500 wurde 1976 erst in Marrakesch und dann auf der IFMA der Presse vorgestellt und bis 1989 gebaut. Allein in Deutschland wurden über 25.000 Stück verkauft. Der Begriff Enduro, den beispielsweise das 1977er Modell auf dem Seitendeckel trug, ist angelehnt an den englischen Begriff Endurance [ɪnˈdjʊərən(t)s] für „Ausdauer“. Enduro wurde für eine neue Kategorie von Motorrädern verwendet, die im Gegensatz zu den nicht straßenzugelassenen Motocross-Maschinen durch ihre Geländetauglichkeit und Robustheit auch für längere Reisen mit Gepäck auf oder abseits von Straßen hervorragend geeignet waren. So legte schon 1978 die 16.000 km lange Fahrt von Peter Falb durch Nordafrika und insbesondere die Sahara die Grundlage für die Legende der „unverwüstlichen“ Enduros. Die erfolgreiche Teilnahme bei mittlerweile unzähligen Wüstenrallyes zeigte die Robustheit des Konzeptes und begann schon mit dem Start der ersten Paris-Dakar mit Erfolgen bei der Rallye Dakar 1979 und 1980.

Yamaha XT500
1975 Honda Gold Wing
Die Honda Gold Wing, unbestreitbar das erfolgreichste Tourenmotorrad aller Zeiten, begann eigentlich mit bescheidenen Anfängen. Die ursprüngliche ‘Wing, die GL1000 von 1974, war ein Naked Bike, hatte keine nennenswerte Verkleidung oder Windschutzscheibe und wurde ab Werk ohne jegliches Gepäck ausgeliefert. Sie hatte die gleiche Konfiguration des Boxermotors wie die heutigen Goldwings, aber ihr fehlten zwei der Zylinder und etwa 800 cm³ Hubraum, die Motorradfahrer heute genießen. Dennoch hatten die Honda-Ingenieure einen guten Platz auf dem Tourenmarkt gefunden, und mit einem bequemen Sitz, einem leisen Motor und jeder Menge Leistung konnten die Amerikaner nicht genug bekommen. Im ersten Jahr seiner Markteinführung wurden in den USA über 13.000 Exemplare verkauft. Hondas Glücksspiel hatte sich ausgezahlt, und die Gold Wing wurde zu einem der am längsten verkauften Modelle unter dem Honda-Markennamen.

1975 Honda Gold Wing