Honda CBX1000
Die Honda CBX ist eine weitere klassische Maschine der 70er Jahre. Sie kam am Ende des Jahrzehnts im Jahr 1978 auf den Markt und hatte eine kurze Laufzeit bis 1982, aber bevor sie verschwand, hinterließ sie einen bleibenden Eindruck. Der Hauptgrund? Nun, das wäre der Motor. Angetrieben von einem enormen 1.047-cm³-Reihensechszylinder, ist die Honda CBX alles andere als unvergesslich. Mit so vielen Zylindern war die Honda CBX eine kraftvolle Maschine. Sie leistete beeindruckende 105 PS, schaffte die Viertelmeile in 11,36 Sekunden und erreichte Geschwindigkeiten von etwa 11 mph. Sie war so gut, dass 1979 und 1980 sogar die Streckenposten bei der Isle of Man TT auf ihr fuhren. Obwohl die CBX ein technisches Wunderwerk war, das sofort die Blicke auf sich zog und wohl zu den coolsten Hondas gehörte, die je gebaut wurden, war sie nicht Hondas Verkaufsschlager der damaligen Zeit. Obwohl sie das Flaggschiff von Honda war und von der Presse gelobt wurde, wurde sie von der CB900F überholt. Beide Motorräder sind großartig, aber nur eines von ihnen hat sechs Zylinder. Wenn Sie die Wahl hätten, für welche würden Sie sich entscheiden? Zehn Punkte erhält Honda für den schieren Wagemut, wenn sonst nichts.

Honda CBX1000
Harley-Davidson XR750
Für viele Fahrer sind die Motorräder der 70er Jahre so kultig wie die legendäre Harley-Davidson XR750. Wenn man ein Jahrzehnt in einer zweirädrigen Maschine zusammenfassen könnte, dann wäre es sicherlich die XR750. Dieses Motorrad wurde speziell für Dirt-Track-Rennen entwickelt und gebaut, um ausländischen Herstellern den Kampf anzusagen, die die HD auf der Rennstrecke entthronen wollten. Mit ihrem sportlichen Profil, der aggressiven Sitzposition und dem leistungsstarken luftgekühlten 748-cm³-V-Twin-Motor, der 82 PS leistete, war die XR750 eine völlig neue Art von Rennmaschine, die Geschwindigkeiten von bis zu 115 mph erreichen und Rennstrecken dominieren konnte. Eine ganze Reihe berühmter Fahrer verdankt ihre Karriere der Harley-Davidson XR750, darunter Jay Springsteen, Mark Brelsford, Cal Rayborn und ein weiterer Typ namens Evel Knievel, von dem Sie vielleicht schon gehört haben.

Harley-Davidson XR750