Veränderte Abkürzungen
Wie bereits erwähnt, ist es das Ziel von IKEA so viele Kunden wir möglich mit dem Sortiment zu beeindrucken und zum Kaufen anzuregen. Viele Kunden kennen allerdings bereits die geheimen Schleichwege und deswegen veränderte IKEA diese auch stetig. Sie wollen vermeiden, dass Kunden sich zu sehr daran gewöhnen und die Abkürzungen immer benutzen. IKEA versucht wirklich alles um die Leute dazu zu bewegen den langen Weg zu gehen und mehr zu kaufen.

Veränderte Abkürzungen
Man darf auf den Betten und Sofas schlafen
Wenn man irgendwann müde wird von all dem langen Laufen und Shoppen, hat IKEA überhaupt kein Problem damit, wenn sich Leute auf die Betten oder Sofas für ein kleines Nickerchen legen. Viele denken, dass es verboten sei, ist es aber gar nicht. IKEA möchte, dass die Kunden die Möbel ausprobieren, anfassen und darauf sitzen bevor sie das Produkt kaufen. Gegen ein kleines Nickerchen ist nichts einzuwengen, doch wenn daraus ein zwei oder drei Stunden Schlaf wird, dann wecken einen die IKEA-Mitarbeiter.

Man darf auf den Betten und Sofas schlafen